1. Verantwortliche Stelle & Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Daniel Heinrich
Teufli 13
6315 Morgarten
Schweiz
E-Mail: madame.regenbogen@gmail.com

2. Zwecke der Verarbeitung & Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere Website bereitzustellen, Anfragen zu beantworten und Leistungen zu erbringen. Typische Zwecke sind:

Rechtsgrundlagen: Vertrag/Vertragsanbahnung Einwilligung Berechtigte Interessen Rechtliche Verpflichtung

Hinweis (Schweiz): Massgeblich ist das schweizerische Datenschutzrecht (revDSG). Sofern und soweit die DSGVO anwendbar sein sollte (z. B. bei Angeboten an Personen im EWR), stützen wir die Verarbeitung zusätzlich auf die dort genannten Rechtsgrundlagen.

3. Hosting, Protokolldaten

Unsere Website wird auf Servern eines Hosting-Anbieters betrieben (z. B. Amazon Web Services in der EU). Beim Aufruf unserer Seiten werden automatisch folgende Daten verarbeitet (Server-Logfiles):

Die Verarbeitung erfolgt zur technischen Bereitstellung der Website und zur Sicherstellung von Stabilität und Sicherheit. Logdaten werden gemäss branchenüblichen Fristen gelöscht.

4. Cookies & ähnliche Technologien

Wir verwenden technisch notwendige Cookies. Darüber hinaus setzt Google Analytics Cookies ein, sofern Sie dem zugestimmt haben. Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website.

5. Kontaktformular & E-Mail

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Pflichtfelder sind entsprechend gekennzeichnet.

Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Abwicklung der Anfrage erforderlich ist oder soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

6. Reichweite/Analyse (Google Analytics)

Wir nutzen auf Grundlage Ihrer Einwilligung Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; „Google“).

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP-Anonymisierung: Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird innerhalb der Schweiz oder der EU/EWR-Mitgliedstaaten zuvor gekürzt.

Google nutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Widerspruch: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen. Darüber hinaus können Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder das Browser-Add-on von Google installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

7. Aufbewahrung & Löschung

Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Weitergabe & Auslandsübermittlung

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Erfüllung unserer Aufgaben erforderlich ist (z. B. an IT-Dienstleister) oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Da Google Analytics Daten in die USA überträgt, weisen wir darauf hin, dass in den USA kein gleichwertiges Datenschutzniveau wie in der Schweiz oder der EU besteht. Google verpflichtet sich jedoch zur Einhaltung des Data Privacy Framework.

9. Rechte betroffener Personen

Sie haben im Rahmen des anwendbaren Rechts insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und – soweit anwendbar – Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch. Wenden Sie sich hierfür an die oben genannten Kontaktdaten.

Sie haben zudem das Recht, bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

10. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören u. a. Verschlüsselung bei der Übertragung (HTTPS) und Zugriffsbeschränkungen.

11. Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen, wenn sich Rechtsgrundlagen, unser Angebot oder die Datenverarbeitung ändern. Es gilt die jeweils auf dieser Seite veröffentlichte Version.